Wir verarbeiten Plattenkunststoffe , darunter:
- PET-Platten,
- PVC-Platten und -Folien,
- HPS-Hartpolystyrol,
- ABS-Platten,
- Polypropylenfolie,
- Polycarbonatplatten, massiv und zellular, und andere.

Wir verarbeiten Plattenkunststoffe , darunter:
Im Vergleich zu PS weist es eine höhere Steifigkeit und Zähigkeit auf, ist hart, transparent, verträgt Temperaturschwankungen gut, lässt sich leicht einfärben und die Extrusionen haben eine glänzende Oberfläche. Es ist beständig gegen Säuren, Laugen, Fette, Öle, Alkohol und Benzin. Es hat eine bessere Wärmeformbeständigkeit als PS und eine deutlich bessere Beständigkeit gegen Spannungskorrosion und Witterungseinflüsse. Die dielektrischen Eigenschaften sind schlechter, die Wasseraufnahme höher. Es ist gesundheitlich unbedenklich.
Korpusse und transparente Abdeckungen von Küchengeräten, Mixerbehälter, Badezimmer-Sets, Trinkgläser, Geschirr und Besteck zum Wandern, Gewürzdosen, Bürsten- und Zahnbürstengriffe, transparente Abdeckungen von Grammophonen, Abdeckungen von Autorücklichtern, transparente Skalen von Radioempfängern, Zeichenschablonen, Kugelschreibergriffe, Rotoren von Tischventilatoren.
Es lässt sich relativ leicht entzünden, brennt mit gelber Flamme und rußt. Bei Biegebeanspruchung kommt es zu einem Sprödbruch.
Es werden viele Typen hergestellt, die sich in Steifigkeit und Temperaturbeständigkeit unterscheiden. Dies wird durch Variation des Verhältnisses der copolymerisierenden Komponenten erreicht. Es ist steif, fest und dennoch zäh, auch bei niedrigen Temperaturen. Spezialtypen können bis -40 °C eingesetzt werden. Es absorbiert Stöße und Vibrationen gut. Seine Temperaturbeständigkeit und Wärmeformbeständigkeit sind besser als bei PS und SAN, ebenso seine Korrosionsbeständigkeit unter Spannung. Es verträgt Temperaturschwankungen. Seine elektrischen Isolier- und dielektrischen Eigenschaften sind schlechter, es ist etwas feuchtigkeitsbeständig. Es lädt sich nur geringfügig statisch auf. Seine Witterungsbeständigkeit ist begrenzt, es ist gesundheitlich unbedenklich, Spezialtypen können galvanisiert werden. Es ist brennbar. Es ist beständig gegen Säuren, Laugen, Öle, Fette, einige Kohlenwasserstoffe, aber nicht beständig gegen chlorierte und aromatische Kohlenwasserstoffe, Ester und Ketone.
Abdeckungen von elektrischen Haushaltsgeräten, Telefongehäuse und -hörer, Gehäuse von Taschenrechnern, Mikrofonen und Weckern, Lampensockel, Gehäuse von Brotschneidemaschinen und Küchenwaagen, Spielzeuge, z. B. Modellautos, Waffen, Sportschutzhelme, Werkzeuggriffe, Fahrradkettenabdeckungen und Schutzbleche, Rasenmäherabdeckungen, Kindersitze, Kühler- und Heizungsgitter von Autos, Ziergitter, Reflektorgehäuse, tragbare Werkzeugkästen, Badezimmerarmaturen für die Galvanisierung, Abdeckungen von Staubsaugern und Haartrocknern.
Wie bei PS: - Verbrennung unter Rußentwicklung, der Geruch ist weniger aromatisch, einige Typen sind selbstverlöschend.
Es ist gut, aber schlechter als PS. ITT ist für eine Temperatur von 200 °C und eine Belastung von 212 N spezifiziert. Es ist in vielen Farben erhältlich, aber undurchsichtig. Bei Biegebeanspruchung reißt es entweder nicht oder es kommt zu duktilem Bruch.
Es ist ein Copolymer aus Styrol und Butadien. Mit zunehmendem Gehalt an gummiartigen Komponenten nehmen Festigkeit, Härte und Steifigkeit ab, während Duktilität und Schlagzähigkeit zunehmen, dielektrische Eigenschaften und chemische Beständigkeit verschlechtern sich leicht. Es ist beständig gegen Säuren, Laugen, Fette, Öle, Alkohol und Salzlösungen, nicht jedoch gegen chlorierte und aromatische Kohlenwasserstoffe, Ketone und Ester. Es ist nicht transparent, sondern nur durchscheinend und kann mit deckenden Farben eingefärbt werden. Die Wasseraufnahme ist etwas höher als die von PS.
Lebensmittelboxen, Campinggeschirr, Möbelteile, z. B. Tischschubladen, Kühlschrankschalen, Kleiderbügel, Felgenabdeckungen, Magnetbandkassetten, Innenteile von Telefonen, Radio- und Fernsehgehäuse, Kamerataschen, Filmrollen, Schalter, Handhabungskisten und -kartons, Blumentöpfe und Blumentopftabletts.
Es verbrennt unter Rußbildung, verfärbt sich beim Biegen an der Biegestelle weiß und reißt in der Regel nicht, wenn doch, dann mit einem duktilen Bruch.
Thermoplastisches Polyethylenterephthalat (PET) ist ein Kunststoff, der chemisch zu den Polyestern gehört. Aufgrund des chemischen Polymerisationsprinzips werden Polyester den Polykondensaten zugeordnet, ähnlich wie Polyamide oder Phenolharze. Die meisten Polyester sind keine typischen Thermoplaste, sondern eher als Reaktionsharze (Reaktivharze, früher Duroplaste genannt) oder Faserwerkstoffe bekannt. Auch PET selbst wurde ursprünglich zur Herstellung hochwertiger Fasern entwickelt. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich der praktische Anwendungsbereich dieses Polymers deutlich erweitert. Derzeit wird Polyethylenterephthalat noch immer als typisches Fasermaterial verwendet, in deutlich größeren Mengen jedoch zur Verarbeitung zu Folien (Verpackungsmaterialien, Filmsubstraten, magnetischen Aufzeichnungsmaterialien) und Hohlkörperverpackungen. Auch seine Verwendung als Strukturwerkstoff, insbesondere in Form von Verbundwerkstoffen, nimmt zu.
PET ist ein teilkristallines Polymer, das in der Praxis hauptsächlich in seiner amorphen Form verwendet wird.
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen, wir schauen gemeinsam, ob wir Ihnen helfen können. Keine Sorge, es dauert nicht länger als 60 Sekunden. Wir melden uns dann innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen.